Informationsportal für interessierte Viertklässer*innen/Eltern

Lerncoaching
Im oberen Video wird das Lerncoaching an unserer Schule vorgestellt.
Mensa Uhlandstraße

Informationen zu unserer Mensa in der Uhlandstraße erhalten Sie hier: Mensa Uhlandstraße
Stellenangebot

Für unseren Ganztageshort „Circus Maximus“ suchen wir Lehramtsstudierende,die uns gegen Entgelt bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen.
Bei Interesse und Rückfragen gerne bei
Karen Binder (Organisation Circus Maximus) melden.
Aktuelles

Basketballteam erringt 5. Platz
Bei „Jugend trainiert für Olympia“ erreichte die Basketball-Mannschaft (WK III) des UG am 2.12. stark ersatzgeschwächt in einem schwierigen Feld einen ehrenvollen 5. Platz.

Kuchen für den guten Zweck
Am Freitag, den 09.12.22, erfreute die Klasse 9c die Schulgemeinschaft des Uhland-Gymnasiums mit selbst gebackenen Kuchen, Muffins und Plätzchen. Dass der Erlös des Kuchenverkaufes der

Das Uhland-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Kollegen Rainer Schnell
Das Uhland-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Kollegen Rainer Schnell, der Anfang Oktober unerwartet gestorben ist. Dem Kollegium und vielen Schülergenerationen wird seine zugewandte, humorvolle Art,

Nikolaus-Schülerlauf über 10km zum Dritten
Bald schon eine feste Veranstaltung für die älteren Schüler des Uhland- und Carlo-Schmid-Gymnasiums? Bereits zum dritten Mal gab es die Möglichkeit, vergünstigte Schülerstartplätze für den

Altgriechisch als Schulfach – von Sokrates das Fragen lernen
Ein interessanter Beitrag dazu, was wir von Sokrates so lernen können und warum die alten Sprachen noch lange nicht ausgestorben sind: https://www.deutschlandfunkkultur.de/altgriechisch-schule-100.html

Konsumkritischer Stadtrundgang
Einen abendlichen Stadtrundgang der anderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 (Geographie) in Tübingen. Im Zusammenhang mit dem Weltladen und „Weltwärts“ zeigten

Infoabend zum Hochbegabtenprofil am 18.1.
Am Mittwoch, den 18.1. findet um 20:00 Uhr unser HB-Infoabend statt (Neubau, Raum N 018). Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! ,

Die siebten Klassen auf den Spuren der Mönche
Im Rahmen der Projekttage Geschichte besuchten unsere Siebener das Kloster Bebenhausen und versuchten sich anschließend selbst am Tagesgeschäft der Mönche, der Herstellung von Handschriften. Die

Auf den Spuren der „Alten Kulturen“
Wo finden wir noch heute Spuren der keltischen Kultur? Was sollte in der Opferkammer Seschemnefers III. niemals fehlen? Und wie schreibt man in Keilschrift? Diesen

Gastfamilie für BUFDI aus Villa el Salvador gesucht
Wir sind aktuell auf der Suche nach einer Gastfamilie für Alejandro Joaquín Palacios Jara (23). Er ist Absolvent unserer Partnerschule Colegio Fe y Alegría 17
Kontakt
Uhland-Gymnasium
Uhlandstraße 24
72072 Tübingen
Altbau 1. Stock (Zimmer 202)
Tel. (07071) 204 1207
Fax (07071) 204 1525
E-Mail: poststelle@ug-tuebingen.schule
Anmeldeinformationen neue 5er
Aktueller Elternbrief
Anstehende Termine
Februar 2023
3. Februar
- Halbjahres-Info 5-10
6. Februar
- Seminartag für die SMV zum Leitbild
- Infoveranstaltung Kursstufe 10er (alle)
7. Februar
- Offener Abend
8. Februar 8:00 – 9. Februar 17:00
- HB-Anmeldung
13. Februar
- Info-Basar Wahlfächer und Seminarkurse (Abi Jahrgang 2025)
- Leitbild: 2. Termin für das Kollegium
14. Februar
- EA Klassen 8 und 9
15. Februar
- EA Klassen 5 und 10
18. Februar 0:01 – 26. Februar 23:59
- Faschingsferien
27. Februar
- Intervision Lerncoaching
März 2023
1. März
- Vorwahl Kursstufe 10er (in Gruppen nach Aushang)
2. März
- EA Klassen 6 und 7
6. März
- Sitzung Schulentwicklungsgruppe
8. März 8:00 – 9. März 17:00
- 5er-Anmeldung
10. März
- fachpraktisches Abitur LF Kunst
14. März
- 2. Elternbeirat
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Informationsportal für interessierte Viertklässler*innen/Eltern

Lerncoaching
Im oberen Video wird das Lerncoaching an unserer Schule vorgestellt.
Mensa Uhlandstraße

Informationen zu unserer Mensa in der Uhlandstraße erhalten Sie hier: Mensa Uhlandstraße
Stellenangebot

Für unseren Ganztageshort „Circus Maximus“ suchen wir Lehramtsstudierende, die uns gegen Entgelt bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen.
Bei Interesse und Rückfragen gerne bei
Karen Binder (Organisation Circus Maximus) melden.
Aktuelles

Basketballteam erringt 5. Platz
Bei „Jugend trainiert für Olympia“ erreichte die Basketball-Mannschaft (WK III) des UG am 2.12. stark ersatzgeschwächt in einem schwierigen Feld einen ehrenvollen 5. Platz.

Kuchen für den guten Zweck
Am Freitag, den 09.12.22, erfreute die Klasse 9c die Schulgemeinschaft des Uhland-Gymnasiums mit selbst gebackenen Kuchen, Muffins und Plätzchen. Dass der Erlös des Kuchenverkaufes der

Das Uhland-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Kollegen Rainer Schnell
Das Uhland-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Kollegen Rainer Schnell, der Anfang Oktober unerwartet gestorben ist. Dem Kollegium und vielen Schülergenerationen wird seine zugewandte, humorvolle Art,

Nikolaus-Schülerlauf über 10km zum Dritten
Bald schon eine feste Veranstaltung für die älteren Schüler des Uhland- und Carlo-Schmid-Gymnasiums? Bereits zum dritten Mal gab es die Möglichkeit, vergünstigte Schülerstartplätze für den

Altgriechisch als Schulfach – von Sokrates das Fragen lernen
Ein interessanter Beitrag dazu, was wir von Sokrates so lernen können und warum die alten Sprachen noch lange nicht ausgestorben sind: https://www.deutschlandfunkkultur.de/altgriechisch-schule-100.html

Konsumkritischer Stadtrundgang
Einen abendlichen Stadtrundgang der anderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 (Geographie) in Tübingen. Im Zusammenhang mit dem Weltladen und „Weltwärts“ zeigten
Kontakt
Uhland-Gymnasium
Uhlandstraße 24
72072 Tübingen
Tel. (07071) 204 1207
Fax (07071) 204 1525
E-Mail: poststelle@ug-tuebingen.schule
Aktueller Elternbrief
Anmeldeinformationen neue 5er
Anstehende Termine
Februar 2023
3. Februar
- Halbjahres-Info 5-10
6. Februar
- Seminartag für die SMV zum Leitbild
- Infoveranstaltung Kursstufe 10er (alle)
7. Februar
- Offener Abend
8. Februar 8:00 – 9. Februar 17:00
- HB-Anmeldung
13. Februar
- Info-Basar Wahlfächer und Seminarkurse (Abi Jahrgang 2025)
- Leitbild: 2. Termin für das Kollegium
14. Februar
- EA Klassen 8 und 9
15. Februar
- EA Klassen 5 und 10
18. Februar 0:01 – 26. Februar 23:59
- Faschingsferien
27. Februar
- Intervision Lerncoaching
März 2023
1. März
- Vorwahl Kursstufe 10er (in Gruppen nach Aushang)