Informationen neue 5er

Schule als Staat 2025
21.07.-25.07.

Unser Leitbild

Lerncoaching

Lesung

UG Podcast

Mensa Uhlandstraße

Informationen zu unserer Mensa in der Uhlandstraße erhalten Sie hier: Mensa Uhlandstraße

Aktuelles

Erfolgreicher Einsatz

Vor Kurzem fand in Derendingen der Kreiswettbewerb der Schulsanitäter:innen beim Deutschen Roten Kreuz Tübingen statt. Zahlreiche Teams aus verschiedenen Schulen traten an, um ihr Können

mehr ...

Opernbesuch

Anfang Mai besuchte die Klasse 8c des Uhland-Gymnasiums die Staatsoper Stuttgart. Dort sahen die Schüler:innen die Oper “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” von Kurt

mehr ...

England-Austausch

Vom 22. bis 29. März 2025 nahmen 17 Schüler:innen der 9. Klassen am Schüleraustausch mit der Royal Grammar School (RGS) in Guildford teil. Nach einer

mehr ...

Beauvais-Austausch

Mit 30 Schüler:innen ging es nach Nordfrankreich, zu unserer Partnerschule in Beauvais. Auf der Hinfahrt mit dem Bus besuchte die Gruppe die Kathedrale von Reims. Aber

mehr ...

Autorin zu Besuch

“Warum sind Sie Autorin geworden? Was inspiriert Sie bei der Arbeit?” Diese und viele andere Fragen konnten die Schüler:innen der Klasse 9a an die Autorin

mehr ...

Kontakt

Uhland-Gymnasium

Uhlandstraße 24
72072 Tübingen

Altbau 1. Stock (Zimmer 202)

Tel. (07071) 204 1207
Fax (07071) 204 1525

E-Mail: poststelle@ug-tuebingen.schule

Aktueller Elternbrief

Anstehende Termine

Im Moment haben wir ein Problem mit dem Plugin, welches den Kalender darstellt. Wir arbeiten daran und hoffen Ihnen bald wieder den Kalender zur Verfügung stellen zu können.

Juni 2025

10. Juni20. Juni

Pfingstferien

24. Juni

Elternbeirat 3

25. Juni

5. Tübinger Kinder- und Jugendmedienlecture

26. Juni

Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik

27. Juni

Ergebnisse Abi

30. Juni4. Juli

Sozialpraktikum Klasse 9

Juli 2025

1. Juli

Schulkonferenz

3. Juli4. Juli

Mündliches Abitur

7. Juli

Mündliches Abitur

8. Juli

Treppenfest

9. Juli

Schülersprecherwahl
Zeugnisverleihung

11. Juli

Abiball

14. Juli18. Juli

Schullandheim 7abc

18. Juli

Bücherrückgabe

21. Juli25. Juli

Schule als Staat

21. Juli

Bücherrückgabe

30. Juli

Zeugnisse

Keine Termine gefunden.

Umweltreferat

Wir, das Umweltreferat, wollen dass sich die Schule und die SMV, möglichst umweltfreundlich verhält. Wir wollen versuchen, dass das Bewusstsein für unsere Umwelt bei allen SchülerInnen geschärft wird.

U-Party-Referat

Das U-Party-Referat organisiert coole Partys für die Klassenstufen 5-7, mit lustigen Spielen und Wettbewerben. Jede Party hat ein anderes Verkleidungsmotto.

Sportreferat

Wir als Sportreferat wollen über das Jahr verteil Sportevents für die Schülerschaft organisieren, bei denen meistens kleine Teams gegeneinander Klassenstufenübergreifend antreten.

Happy-End-Referat

Wir sind das Happy End Referat und wir organisieren für die letzten Tage des Schuljahres eine Aktion für die gesamte Schüler*innenschaft. Unser Ziel ist es, eine „Uhlympiade“ veranstalten, in der alle Klassen gegeneinander spielen. Die Stationen werden aus verschiedenen Spielen bestehen, Denk- und Sportspiele. Eine Klasse aus der Unter- aus der Mittel- und aus der Oberstufe erspielt sich ihren Platz in einem Finale, bei der eine Siegerklasse bestimmt wird.

Cafeteriareferat

Wir kümmern uns um alles, was mit der Cafeteria zu tun hat.

Menschenrechtsreferat

Das Menschenrechtsreferat organisieren Projekte, wie letztes Jahr zum Weltfrauentag, zum pride month oder auch der Hanau Tag, um bei der Schülerschaft auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Damit wollen wir Diskriminierung stoppen und Akzeptanz schaffen, sowie den Schüler*innen zu einer offenen Sicht auf verschiedenste Themen verhelfen.

Getränkereferat

Das Getränkereferat betreibt unter anderem den Getränkeautomaten in der Cafeteria. Wir bestellen die Getränke, befüllen den Automaten und kümmern uns um die Finanzen des Automaten. Unsere Ziele dabei sind, Euch leckere Getränke zu verkaufen und gute Erträge für die SMV zu erzielen.

4-Aktions-Referat

Wir sind das 4-Aktions-Referat und Planen über das Jahr verteilt 4-Aktionen für die Gesamte Schülerschaft. Diese sind: Der Nikolaustag, der Welt-Aids-Tag, der Valentinstag und eine weitere Aktion die Jedes Jahr verschieden ist.

Öffentlichkeits- und Patenkind Referat

Öffentlichkeitsreferat
Wir kümmern uns um den Instagram Account der SMV, den Schaukasten und unter anderem auch die Homepage des Uhland Gymnasiums. Wir versuchen dabei die SMV so gut wie möglich in der Öffentlichkeit zu vertreten und zu repräsentieren.

Patenkind Referat
Wie vielleicht viele von euch noch nicht wissen, hat das UG ein Patenkind. Unser Patenkind heißt Noella und kommt aus Burundi, Ostafrika. Im Großen und Ganzen kümmert sich unser Referat um die Patenschaft von Noella und probieren so gut es unter Corona geht den Kontakt mit ihr aufrecht zu halten.

Schulsprecher

Wir sind die allgemeinen Ansprechpartner für alle Anliegen und vertreten diese gegenüber der Schule.

SMV-Arbeitstage

Bei den SMV-Arbeitstagen kommt die gesamte SMV zusammen und wir teilen die einzelnen Referate auf, erstellen neue Referate, planen das Schuljahr und lernen uns alle kennen. Jedes Jahr ein Highlight.

Nina Fetzer und Frank Ortner

Frau Fetzer und Herr Ortner sind als unsere Verbindungslehrer dabei und unterstützen uns bei unserer Arbeit.