* = Pflichtfeld
DATEN DES KINDES
-
Nachname*
-
-
Vorname*
-
-
Geburtstag*
-
-
Geburtsort*
-
-
Geburtsland*
-
-
Geschlecht*
-
-
1. Staatsbürgerschaft
-
bitte das zugehörige Land angeben*
-
-
2. Staatsbürgerschaft
-
bitte das zugehörige Land angeben
-
-
Straße / Hausnummer*
-
-
PLZ / Ort*
-
-
Teilort*
-
-
Der Teilort für kleine Orte soll der Ortsname sein. Bei größeren Städten wie Tübingen tragen Sie bitte "Innenstadt" ein.
-
Haupt-Mailadresse *
-
-
Bitte geben Sie hier die Mailadresse an über die Sie die E-Mails der Schule empfangen wollen.
-
Verkehrssprache in der Familie*
-
WICHTIGE ANGABEN FÜR ZUKÜNFTIGE LEHRER/LEHRERINNEN
-
-
-
Gesundheit (z.B. Körperliche Einschränkungen, Allergien, Diabetes, Asthma,...)
-
-
Unterstützende Maßnahmen in der Grundschule und außerschulisch
-
-
Mit diesen Schülerinnen
oder Schülern möchte ich
gerne in die gleiche
Klasse kommen.
-
-
All das, was die Schule sonst wissen sollte
-
-----------------------------------------------------------------------------------
DATEN DER 1. ERZIEHUNGSPERSON (HAUPTANSPRECHPARTNER)
-
Erziehungsberechtigt*
-
neinja
-
1. Erziehungsperson
-
Nachname*
-
-
1. Erziehungsperson
-
Vorname*
-
-
1. Erziehungsperson
-
Geschlecht*
-
-
Familiäre Beziehung
-
zum Kind*
-
MutterVatersonstiges
-
Straße / Hausnummer*
-
-
PLZ / Ort*
-
-
Beruf (freiwillig)
-
-
1. Telefonnummer*
-
-
Notfalls Handynummer
-
2. Telefonnummer
-
-
Handynummer
-
-
Mailadresse*
-
-
Beziehung zum Kind
-
MutterVaterPflegeelter
-------------------------------------------------------------------------------------
-
Gibt es eine
-
2. Erziehungsperson
-
janein
-------------------------------------------------------------------------------------
-
ZUSATZ
-
-
-
HB-Zug oder Regelzug:*
-
RegelzugHochbegabtenzug
-
Zur Zeit in
welcher Grundschule*
-
-
Klasse/Lerngruppe*
-
der vorhergehenden Schule
-
-
-
-
Es gibt Geschwisterkinder
am Uhland-Gymnasium.
(Bitte geben Sie
Namen und Klassen an.)
-
-
-
Migrationshintergrund:*
-
neinja
-
Notfalltelefonnummer(n)*
-
Das ist uns wichtig
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
Alternativ-Schulen, falls am UG alle Plätze voll sind:
-
1. Alternative*
-
-
2. Alternative*
-
------------------------------------------------------------------------------------