Am 04.02.2025 hatten die Schüler:innen der 9. Klassen die Möglichkeit, verschiedene Beratungsangebote aus Tübingen und der Umgebung kennenzulernen.
Etwa 300 Jugendliche des Kepler-, Uhland- und Wildermuth-Gymnasiums konnten sich in toller Atmosphäre im Sparkassen-Carré in mehreren kurzen Einheiten über die Beratungsstellen informieren, um so bei Bedarf für sich selbst, für Freunde, Bekannte oder Verwandte leichter den Zugang zu einer geeigneten Unterstützung zu finden.
Wir bedanken uns bei allen Schüler:innen für ihr Interesse und ihre Mitarbeit sowie bei den Lehrkräften und den Schulleitungen für ihre Unterstützung und Bereitschaft, diesen Tag möglich zu machen.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an die beteiligten Beratungsstellen, die ihre Angebote vor Ort mit viel Engagement präsentiert haben:
- ADIS e.V. – Antidiskriminierungsberatung
- Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V.
- Agentur für Arbeit, Berufsberatung
- Aufwind – Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt in Tübingen
- Bricks, Jugendcafé Tübingen
- Caritas
- Jugend- und Familienberatungszentrum des Landkreises Tübingen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Tübingen
- Mädchen Informations- und Beratungszentrum und die Fachstelle Vielfalt
- Mobile Jugendarbeit
- Pro Familia
- Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- Sozialforum Tübingen e.V.
- Sucht- und Drogenberatungsstelle Tübingen
- Tima e.V., Beratungsstelle Lebenshunger
- Youth Life Line
Links zu den Beratungsstellen sind hier verfügbar.


