Eine Gruppe von ehemaligen und aktiven Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen hatte in der Woche vor den Herbstferien die Gelegenheit, unsere Partnerschule Fe y Alegria in Villa El Salvador, einem Stadtteil von Lima, besuchen zu können. Ein besonderer Moment war die Übergabe der Spende unserer SMV in Höhe von 500 Euro!
Villa el Salvador wurde von einer autonomen Initiative erst 1971 gegründet und ist inzwischen mit weit über 500.000 Einwohnern bereits fast so groß wie Stuttgart. Damals haben landlose Bürger:innen staatliche Ländereien besetzt und die Gemeinde ins Leben gerufen.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und konnten bei vielen Unterrichtsbesuchen, Führungen und Vorführungen der Schüler:innen eine ganz andere Schulkultur erleben, die ein wenig an eine glückliche Insel erinnert – abseits von ökonomischen und sicherheitspolitischen Herausforderungen.
Es war uns eine besondere Freude, dass Herr Petrowski im Namen der SMV die Spende der SMV in Höhe von 500 Euro übergeben konnte. Das Geld soll den Schüler:innen und ihrer Betreuung zugute kommen.
Die Gruppe wurde sowohl von unserer ehemaligen Schulleiterin Frau Laube-Dürr als auch von Herrn Petrowski begleitet. Eine besondere Rolle spielte auch unser ehemaliger Schüler, Frieder Walker, der als einstiger Freiwilliger mit dabei war und unermüdlich für uns übersetzte.
Ein besonderer Schwerpunkt des Unterrichts und der Schulfeste ist der traditionelle Tanz. So war einer der Höhepunkte die Feier des 53. Schulgeburtstags von Fe y Alegria. Berührend war auch zu erleben, welchen Stellenwert unsere Schule und die Schulpartnerschaft mit uns dort hat.
Wer diese Partnerschaft unterstützen möchte, hat am Donnerstag, den 06.12. um 19 Uhr in der Aula Uhlandstraße beim traditionellen Adventskonzert der Peru-AG dazu Gelegenheit.