Podcaster zu Besuch

Die Podcaster Max-Jacob Ost („Rasenfunk“) sowie ‚Holgi‘ Klein (u.a. „WRINT“) waren online zu Gast bei den Klassen 7 und 10. Die Schüler*innen interviewten die beiden Podcaster im Rahmen ihres eigenen Podcast-Projektes und befragten sie zu deren Tätigkeit und Interessen.   „Welche technische Ausstattung benötigt man?“; „Wie reagiert man bei überraschenden Aussagen des Interviewpartners?“; „Was macht […]

Drittortbegegnung des Uhland-Gymnasiums: gelebte deutsch-französische Freundschaft

Schon seit vielen Jahren führt das Uhland-Gymnasium Tübingen mit dem Französischkurs der Klasse 11 eine Drittortbegegnung mit dem Lycée Pasteur (Besançon) im Leistungszentrum Herzogenhorn (Feldberg, Schwarzwald) durch. Schüler*innen können sich nach der Coronapause endlich wieder treffen und verbringen eine gemeinsame Woche mit deutsch-französischen Zimmern und deutsch-französische Arbeitsgruppen. Inhaltlich wird an Themen aus der Lebenswirklichkeit dieser […]

Ausflug der Ski-AG

41 Schüler*innen der Klassen 7 bis 11 waren drei Tage im kleinen Walsertal skifahren. Der Schnee war zwar nicht üppig, aber die Bedingungen trotzdem so gut, dass klassen- und stufenübergreifend gemeinsame Erfahrungen beim Skifahren gesammelt werden konnten. Frau Pleuler-Kibele, Herr Ortner und Herr Kaiser haben die Ausfahrt begleitet, nächstes Jahr auf ein Neues!

Die 5a sammelt Erfahrungen in Lacrosse

Spielerinnen der Lacrosse-Bundesligamannschaft der TSG Tübingen haben die Schüler*innen der 5a in die Grundzüge des Lacrosse eingeführt. Als vierstündiges Projekt im Sportunterricht konnte die 5a diese leider wenig bekannte Sportart kennenlernen und spielen – mit viel Spaß und Erfolg. Vielen Dank an die Spielerinnen, die dies ermöglicht haben. Die TSG freut sich jederzeit über neue […]

Basketballteam erringt 5. Platz

Bei “Jugend trainiert für Olympia” erreichte die Basketball-Mannschaft (WK III) des UG am 2.12. stark ersatzgeschwächt in einem schwierigen Feld einen ehrenvollen 5. Platz.

Kuchen für den guten Zweck

Am Freitag, den 09.12.22, erfreute die Klasse 9c die Schulgemeinschaft des Uhland-Gymnasiums mit selbst gebackenen Kuchen, Muffins und Plätzchen. Dass der Erlös des Kuchenverkaufes der Aktion „Sahnehäubchen“ der Caritas zugutekommt, die sich an von Armut betroffene Kinder und Jugendliche richtet, ist den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns mit unserer Spende zu […]

Das Uhland-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Kollegen Rainer Schnell

Das Uhland-Gymnasium trauert um seinen ehemaligen Kollegen Rainer Schnell, der Anfang Oktober unerwartet gestorben ist. Dem Kollegium und vielen Schülergenerationen wird seine zugewandte, humorvolle Art, seine ansteckende Begeisterung für die Natur und deren Bewahrung, sowie seine mitreißenden Reiseberichte aus aller Welt für immer in Erinnerung bleiben.

Nikolaus-Schülerlauf über 10km zum Dritten

Bald schon eine feste Veranstaltung für die älteren Schüler des Uhland- und Carlo-Schmid-Gymnasiums? Bereits zum dritten Mal gab es die Möglichkeit, vergünstigte Schülerstartplätze für den sogenannten “virtuellen” 10-Kilometer-Lauf des “Tübinger Nikolauslaufs” zu bekommen und den Lauf gemeinsam in der Jahnallee und rund ums Freibad zu absolvieren. Dieses Jahr liefen auch einige Schüler*innen des Kepi mit […]

Konsumkritischer Stadtrundgang

Einen abendlichen Stadtrundgang der anderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 (Geographie) in Tübingen. Im Zusammenhang mit dem Weltladen und „Weltwärts“ zeigten uns drei engagierte und versierte MitarbeiterInnen, wie unser Konsumverhalten Auswirkungen auf die Natur, das Klima und die Lebensbedingungen von Menschen in ärmeren Ländern hat. Dabei blieb es aber nicht. Sie […]