Auf Einladung von Tübingens neuer Bürgermeisterin Gundula Schäfer-Vogel wurde die Politik-AG des Uhland-Gymnasiums am Montag, den 22. April, im Ratssaal des Tübinger Rathauses empfangen. Nach einer Vorstellungsrunde entwickelte sich eine angeregtes Gespräch, in dem in rascher Abfolge brisante Themen, wie etwa die Aufnahme Geflüchteter, der Umgang mit der „Partymeile“ Uhlandstraße oder die alltägliche Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister Boris Palmer, diskutiert wurden.
Nach einer guten Stunde musste Frau Schäfer-Vogel dann weiter zu ihrem nächsten Termin. Die Politik-AG besteht aus politisch interessierten und zum Teil auch aktiven Schüler:innen der Klassen 10 und 11. In diesem Halbjahr hat sie es sich zum Ziel gemacht, mit möglichst vielen Vetreter:innen aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik persönlich ins Gespräch zu kommen – der Termin im Rathaus bildete dazu den Auftakt.

