Am 18.Dezember 2024 besuchte der mit dem europäischen Bürgerpreis ausgezeichnete Fotograf Jochen Gewecke den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe sieben.
„Kommt zusammen“ ist der Titel seiner interreligiösen Ausstellung, die Herr Gewecke uns in Teilen virtuell gezeigt und anschaulich erklärt hat. Er gehe davon aus, dass sich alle monotheistischen Religionen letztendlich auf eine Wurzel, nämlich den Stammvater Abraham, zurückführen lassen, schon das verbinde uns.
Anhand von zentralen Symbolen wollen seine Bilder Einblicke ins Glaubensleben sowie in religiöse Räume geben. So thematisieren beispielsweise etliche Fotografien das Symbol des „Lichtes“, welches sich hinsichtlich seiner Hoffnung auf Transzendenz sowohl in der Architektur des religiösen Raumes als auch in diversen Handlungen und Ritualen der Religion und Liturgie wiederfindet. Seine Bilder ermöglichen sehr persönliche Einblicke, ohne aufdringlich zu sein und schulen nicht selten den (zweiten) Blick des/der Betrachtenden. Hin und wieder lassen sie diese:n mit einer verwirrten Miene oder auch einem Schmunzeln zurück; so etwa, wenn ein Titel Rätsel aufgibt oder „hässliche Weihnachtsbäume“ gespiegelt in Bronze ein verschönerndes Upgrade erhalten.
Teile der Ausstellung sind noch bis Ende Januar im Zentrum für Islamische Theologie in Tübingen kostenfrei zugänglich.