Anfang Mai besuchte die Klasse 8c des Uhland-Gymnasiums die Staatsoper Stuttgart. Dort sahen die Schüler:innen die Oper “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” von Kurt Weill, mit Texten von Bertolt Brecht.
Viele waren gespannt, was sie erwartet, denn für die meisten war es der erste Besuch einer Oper. Die Inszenierung war modern und eindrucksvoll: Im Mittelpunkt stand eine künstliche, bunte Stadt, in der sich alles um Geld, Vergnügen und Macht dreht – bis am Ende alles zusammenbricht.
Die Musik war ungewöhnlich und vielfältig, denn neben Jazzklänge mischte sich Operngesang sowie Theaterspiel. Das war für viele neu, aber sehr interessant. Die Sänger:innen sowie das Orchester überzeugten mit einer starken Leistung. Auch nach der Aufführung wurde viel über das Stück gesprochen.
Dabei zeigte sich, dass die Oper zum Nachdenken angeregt hat – über unser Zusammenleben, die Konsumgesellschaft, Gerechtigkeit und die Bedeutung von Gemeinschaft.
Der Ausflug war eine spannende Erfahrung und ein besonderes kulturelles Erlebnis.
D. Hirschmann und I. Faiß