Der kleine Bruder des großen Nikolauslaufs – die 10 km-Challenge für Schüler

Bereits zum vierten Mal war das UG am 29.11. Ausrichter des 10 Kilometer langen “kleinen Nikolauslaufs” für Schüler*innen, der mittlerweile auch vom Carlo, WG, Kepi und von ein paar GSSlern als Leistungstest und Event genutzt wird.Groß ist die Veranstaltung geworden, und der Post-SV Tübingen unterstützt den Lauf – unter der Leitung des Tübinger Nikolauslaufchefs Gerold […]
Der Abi-Jahrgang 2024 auf Studienfahrt in Brüssel

Am 24.10. begann für unseren Abschlussjahrgang 2024 die Studienfahrt nach Brüssel. Bis Freitag, den 27.10 hatten unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten die Gelegenheit, die “Hauptstadt Europas” kennenzulernen. Neben der Stadtentwicklung und den vielfältigen Kulturangeboten war ein Schwerpunkt der Reise ein Besuch der Institutionen der EU. In diesem Jahr bot sich die Gelegenheit, neben dem Europäischen […]
Einladung zum Benefizkonzert der Peru-AG

Am 30.11.2023, um 19.00 Uhr, findet wieder unser alljährliches Adventskonzert in der Aula der Uhlandstraße statt. Es spielen verschiedene Schüler:innen des Uhland-Gymnasiums. In der Pause gibt es Getränke sowie kleine schwäbische und peruanische Köstlichkeiten. Alle Einnahmen gehen an unsere Partnerschule “Fe y Alegría” (Villa el Salvador, Lima). Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen! […]
Lutz (9b) und Christopher (7b) berichten über die Kreativwoche der Kulturakademie Baden-Württemberg

Unter folgenden Links sind die die Berichte unserer beiden Schüler von der Teilnahme an der Kreativwoche der Kulturakademie Baden-Württemberg zu lesen, wo Sie Ihre spannenden und einzigartigen Impressionen wiedergeben – viel Spaß beim Lesen: Bericht von Lutz (9b): Impressionen der 1. Kreativwoche der Kulturakademie(1) Bericht von Christopher (7b): Teilnahme an der Kulturakademie Baden-Wu_rttemberg 2023, Christopher KI.7b(2)
Podcast: Das UG fragt

Dieser Podcast ist ein Projekt von Schüler:innen des Uhland-Gymnasiums Tübingen, die im Rahmen des Unterrichts Interviews mit interessanten Persönlichkeiten führen. Die Interviewpartner:innen und Themen wurden dabei von den Schüler:innen ausgewählt. Hier geht’s zum Podcast: https://letscast.fm/podcasts/das-ug-fragt-0b21419b/feed Auch auf Spotify oder Apple Podcast verfügbar!
Stein ist nicht gleich Stein

Der Geographie-Leistungskurs machte sich vergangene Woche auf den Weg, um den Natursteinpark Rongen hier in Tübingen zu erkunden. Zuerst ging es zum Geologischen Lehrpfad,wo wir uns über die unterschiedlichen Gesteine in Südwestdeutschland informierten. Danachgab es vom stellvertretenden Geschäftsführer eine informative Führung durch das riesigeGelände. Wir erfuhren, dass die Steine von allen möglichen Gebäuden, Baustellen und […]
UG Philharmonics begeistern das Publikum

Die UG Philharmonics präsentierten sich zu Schuljahresbeginn in einem fulminanten Konzert. Hochkarätige Solo-Darbietungen, ein runder, symphonischer Gesamtklang und eine Menge Spielfreude begeisterten das Publikum an diesem Konzertabend.
Besuch aus Beauvais

Die Französischgruppe 9ac empfängt zurzeit wie jedes Jahr im Herbst üblich für 10 Tage eine Gruppe unseres Partnergymnasium Lycée Félix Faure in Beauvais. Die ersten Tage wurden bei schönem Wetter bereits intensiv zum Kennenlernen von Land und Leuten und für einen tollen Bodenseeausflug genutzt
Das neue AG-Programm ist online!
Hier finden Sie / findest Du die Liste unserer AG-Angebote im Schuljahr 2023/24
Books, books, books…

Das Bücherteam aus der 9c hat wieder ganze Arbeit geleistet: Die alten Bücher sind (fast alle) eingesammelt und die neuen stehen für das kommende Schuljahr bereit. Vielen Dank!!! Ines Faiß (Lernmittelverwaltung UG)